Zum Hauptinhalt
KHSW
  • Startseite
  • 🏫 Schule
    💡 Informationen 🔑📅📗 WebUntis 📅 WebUntis Stundenplan 📅 WebUntis Vertretungsplan 🔴🟢 WebUntis Status Impressum
    🔑 moodle-Anmeldung 👨‍🏫👩‍🏫 Alle Kurse ❓ Kurssuche
  • 🗃 Bildungsgänge
    alle Bildungsgänge Berufsvorbereitungsjahr Berufsvorbereitungsjahr mit inklusivem Unterricht Berufsfachschule I Berufsfachschule II Höhere Berufsfachschule Informationstechnik Höhere Berufsfachschule Sozialassistenz Berufsfachschule Pflege Fachschule Altenpflegehilfe Fachschule Sozialwesen Fachschule Automatisierungstechnik Duale Berufsoberschule Berufsschule Sprachklasse
  • 🔽 Download
  • ☁ MNS+ Cloud
  • 🌍 Microsoft 365
    📧 E-Mail 📆 Kalender 👩👨 Teams 🌍 Sharepoint ☁ OneDrive 📑 OneNote 🎞 Stream ❌ Abmelden aus Moodle und M365
  • Mehr
Login
Startseite 🏫 Schule Einklappen Ausklappen
💡 Informationen 🔑📅📗 WebUntis 📅 WebUntis Stundenplan 📅 WebUntis Vertretungsplan 🔴🟢 WebUntis Status Impressum 🔑 moodle-Anmeldung 👨‍🏫👩‍🏫 Alle Kurse ❓ Kurssuche
🗃 Bildungsgänge Einklappen Ausklappen
alle Bildungsgänge Berufsvorbereitungsjahr Berufsvorbereitungsjahr mit inklusivem Unterricht Berufsfachschule I Berufsfachschule II Höhere Berufsfachschule Informationstechnik Höhere Berufsfachschule Sozialassistenz Berufsfachschule Pflege Fachschule Altenpflegehilfe Fachschule Sozialwesen Fachschule Automatisierungstechnik Duale Berufsoberschule Berufsschule Sprachklasse
🔽 Download ☁ MNS+ Cloud 🌍 Microsoft 365 Einklappen Ausklappen
📧 E-Mail 📆 Kalender 👩👨 Teams 🌍 Sharepoint ☁ OneDrive 📑 OneNote 🎞 Stream ❌ Abmelden aus Moodle und M365
Zurück Weiter
  • Willkommen bei der Karl-Hofmann-Schule Worms

    Sie sind nicht angemeldet. Wenn Sie ein Microsoft-365-Konto der KHSW besitzen, melden Sie sich an über Office 365 der KHSW
    Neue Lehrkräfte schreiben danach eine E-Mail an Jens Leilich, um das Konto in ein Lehrkräftekonto umwandeln zu lassen.
    Falls Sie noch ein altes Moodle-Konto der KHSW verwenden, melden Sie sich hier an.

    Die Karl-Hofmann-Schule in Worms ist eine öffentliche Berufsbildende Schule mit einer über 170 Jahre alten Geschichte. Im Jahr 1842 wurde sie als Wormser Gewerbeschule gegründet. Heute wird in den Schwerpunkten Technik/Informatik und Hauswirtschaft/Sozialwesen unterrichtet. Seit 1976 befindet sich die Schule im Bildungszentrum Worms, zunächst unter dem Namen Berufsbildende Schule I (BBS I), seit August 2003 trägt sie den Namen Karl-Hofmann-Schule Berufsbildende Schule Worms.

    [Schulhaus]

    Schule

    Bildungsgänge

    Suchen

    • Anmeldung für das Schuljahr 2025/26
      Das nächste Schuljahr beginnt am 1. August, der erste Unterrichtstag ist in der Regel der 18.08.2025, für Berufsschüler:innen im ersten Ausbildungsjahr in der Regel der 21.08.2025.

      Erster Schultag und Einschulung neuer Schülerinnen und Schüler

      Wenn Sie Fragen haben bezüglich der Anmeldung, rufen Sie uns bitte an:
      Telefon 06241-853-4300.
      Melden Sie sich bitte bevorzugt online an, indem Sie die notwendigen Unterlagen in eine PDF-Datei einscannen und bei der Anmeldung hochladen.
      Sollten Sie hierzu keine Möglichkeit haben, laden Sie sich das Anmeldeformular herunter und drucken Sie es doppelseitig aus. Ansonsten setzen Sie sich bitte telefonisch mit uns in Kontakt; wir senden Ihnen das Formular auch gerne per Post zu. Werfen Sie das Formular zusammen mit den weiteren notwendigen Unterlagen ausgefüllt in den Hausbriefkasten (links neben unserem Eingang) oder schicken Sie es mit der Post an unsere Adresse: Karl-Hofmann-Schule, Von-Steuben-Straße 31D, 67549 Worms.

      Anmeldefristen

      Die Anmeldung für alle Schulformen soll bis zum 1. März erfolgen.

      Anmeldeformulare

      Anmeldeformulare für die Schule können Sie Download hier herunterladen.

    • Icon Textseite
      Erster Schultag und Einschulung neuer Schülerinnen und Schüler Textseite
      🏫📅

      Der erste Schultag in Rheinland-Pfalz ist Montag, der 18.08.2025. Näheres nach dem Klick.

    • Icon Textseite
      Schultage und Blockplan der Berufsschule 2024/25 Textseite

      Hier sind als Tabelle die Planungsgrundlagen für die einzelnen Klassen bezogen auf Kalenderwochen aufgelistet. Bitte beachten Sie im laufenden Schuljahr auch den aktuellen Stundenplan der jeweiligen Klassen: https://niobe.webuntis.com/WebUntis/?school=bbs_worms#/basic/timetable.

    • Icon Textseite
      Blockplan der Pflegeschule 2025/26 Textseite

      Hier sind als Tabelle die Planungsgrundlagen für die einzelnen Klassen bezogen auf Kalenderwochen aufgelistet. Bitte beachten Sie im laufenden Schuljahr auch den aktuellen Stundenplan der jeweiligen Klassen: https://niobe.webuntis.com/WebUntis/?school=bbs_worms#/basic/timetable.

    • Icon Textseite
      Schultage und Blockplan der Berufsschule 2025/2026 Textseite

      Hier sind als Tabelle die Planungsgrundlagen für die einzelnen Klassen bezogen auf Kalenderwochen aufgelistet. Bitte beachten Sie im laufenden Schuljahr auch den aktuellen Stundenplan der jeweiligen Klassen: https://niobe.webuntis.com/WebUntis/?school=bbs_worms#/basic/timetable.

    • Icon Textseite
      Blockplan der Pflegeschule 2024/25 Textseite

      Hier sind als Tabelle die Planungsgrundlagen für die einzelnen Klassen bezogen auf Kalenderwochen aufgelistet. Bitte beachten Sie im laufenden Schuljahr auch den aktuellen Stundenplan der jeweiligen Klassen: https://niobe.webuntis.com/WebUntis/?school=bbs_worms#/basic/timetable.

    • Icon Textseite
      #WerPflegtBewegt Generalistische Pflegeausbildung Textseite
      junge Hand hält alte Hand

      Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann

      Die Ausbildung in den Pflegeberufen ist attraktiver geworden. Die bisherigen Ausbildungen in der Kinder-, Kranken- und Altenpflege wurden in der generalistischen Pflegeausbildung mit dem neuen Berufsabschluss „Pflegefachfrau“ oder „Pflegefachmann“ vereint; im dritten Jahr kann man sich spezialisieren. Das macht die pflegerische Versorgung fit für die Zukunft.

    • Icon Wiki
      Informationen zur Karl-Hofmann-Schule BBS Worms Wiki

      Hier finden Sie alle Informationen zur KHSW. Die Informationen sind in einem Wiki organisiert. In diesem Wiki können Sie z.B. nach Stichworten zur KHSW suchen.

    • Schließfächer

      Informationen über Schließfächer an der KHSW erhalten Sie Schließfächerhier.

    • Icon Forum
      Presseartikel Forum
    • Icon Media collection
      Bilder Media collection
    • Icon Verzeichnis
      Downloads Verzeichnis
      Hier können Sie verschiedene Dateien direkt herunterladen.

    • Digitalpakt
      WoodWorms
      Erasmus+
      Größere Ansicht des Kalenders

      Kalender als ICS-Feed abonnieren

Kontaktieren Sie uns

Folgen Sie uns

Website-Support
Sie sind nicht angemeldet. (Login)
Laden Sie die mobile App
Datenschutzinfos
Laden Sie die mobile App
Play Store App Store
Powered by Moodle

Dieses Design wurde entwickelt von

Conecti.me