Willkommen bei der Karl-Hofmann-Schule Worms
Die Karl-Hofmann-Schule in Worms ist eine öffentliche Berufsbildende Schule mit einer über 170 Jahre alten Geschichte. Im Jahr 1842 wurde sie als Wormser Gewerbeschule gegründet. Heute wird in den Schwerpunkten Technik/Informatik und Hauswirtschaft/Sozialwesen unterrichtet. Seit 1976 befindet sich die Schule im Bildungszentrum Worms, zunächst unter dem Namen Berufsbildende Schule I (BBS I), seit August 2003 trägt sie den Namen Karl-Hofmann-Schule Berufsbildende Schule Worms.
In Rheinland-Pfalz besteht aktuell für die weiterführenden Schulen keine Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske, weder im Schulgebäude, noch im Unterricht. Anlasslose Selbsttests bieten wir zweimal pro Woche an. Wenn Präsenzunterricht angeboten wird, besteht Präsenzpflicht. Ausbildungsbetriebe dürfen ihre Auszubildenden nicht vom Schulbesuch fernhalten, weder vom Präsenz-, noch vom Fernunterricht. (Stand: 04.04.2022)
Beobachten Sie die Corona-Lage: https://corona.rlp.de und https://lua.rlp.de.
Bitte beachten Sie bestehende Quarantäneregelungen nach Urlaubsreisen.
Alle ausgeliehenen Schulbücher, die im nächsten Schuljahr nicht mehr verwendet werden, müssen vor den Sommerferien bis zum 22.07.2022 zurückgegeben werden.
Auch in der aktuellen Situation ist die Schulsozialarbeit weiterhin für alle Belange von Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Eltern da. Beratungstermine können hierbei weiterhin telefonisch oder über MS-Teams, nach Vereinbarung auch in Präsenz, stattfinden. Ebenfalls leisten wir wie gewohnt gerne Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen. Diese können beispielsweise per E-Mail zur Korrektur an uns gesendet werden.
Telefonisch ist die Schulsozialarbeit erreichbar unter folgender Nummer: 06241/8534347
E-Mail-Kontakt der Schulsozialarbeit: donat@biz-worms.de oder balthasar@biz-worms.de
Zusätzlich ist die Schulsozialarbeit über den Chat in MS-Teams erreichbar.
Berufsinformationsmesse Worms 2022
Die IHK für Rheinhessen lädt zur Berufsinformationsmesse BIM Worms am 20. und 21.5.2022 in der Sporthalle des Bildungszentrums Worms ein. Wormser Unternehmen und Institutionen bieten Informationen über Ausbildungsberufe, Duale Studiengänge und Studienmöglichkeiten, außerdem übergeordnete Themen wie Bewerbungspraxis, Tipps zum Vorstellungsgespräch und einiges mehr.
Genauere Informationen findet Ihr unter http://www.bim-worms.de.
Informationen zum Jugendparlament der Stadt Worms: Arbeit, Zusammensetzung, Wahlen
Hier können Sie nach Stichworten zur KHSW suchen.
Schließfächer
Informationen über Schließfächer an der KHSW erhalten Sie
hier.
- Unterstützen die unseren Förderverein, indem Sie über Amazon Smile bei Amazon einkaufen.