Fachschule Automatisierungstechnik

Fachschule Automatisierungstechnik
Staatlich geprüfte Technikerin / Staatlich geprüfter Techniker (Bachelor Professional in Technik)
Teilzeit | Abendschule | Praxisnah

![]() |
Dies ist die Seite für den Start des Bildungsganges ab 2025/26, Klassen FSAT25. Die Seite für die früheren Klassen bis FSAT24 finden Sie hier -->.Fachschule Automatisierungstechnik bis Start 2024 |
---|
Du arbeitest bereits im technischen Bereich? Du willst mehr Verantwortung übernehmen, Deine Karrierechancen verbessern und dabei flexibel weiterlernen? Dann ist unsere Fachschule genau das Richtige für Dich!
Profil & Voraussetzungen
- Abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung, Abschluss der Berufsschule und mind. 1 Jahr einschlägige Berufserfahrung (z. B. Elektroniker/in, Mechatroniker/in), die Berufserfahrung kann auch während der Fachschulzeit durch eine einschlägige Tätigkeit oder ein einschlägiges Praktikum erworben werden
- Alternativ: Abschluss der Berufsschule oder ein gleichwertiger Abschluss und mind. 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung
Unsicher, ob Du die Voraussetzungen erfüllst? Wir beraten Dich gerne persönlich!

Inhalte des Bildungsgangs
Fachrichtungsbezogen
- Grundlagen der Automatisierungstechnik
- SPS-Programmierung
- Antriebstechnik
- Messsysteme & Sensortechnik
- Prozess- & Handlungsaufgaben
- Funktionale Sicherheit automatisierter Anlagen
- Qualitätsmanagement
Fachrichtungsübergreifend
- Professionelle Kommunikation
- Berufsbezogene Fremdsprachen-Kommunikation
- Projekte planen & leiten
Was wir bieten
- Staatlich anerkannte Weiterbildung mit Bachelor Professional-Abschluss
- Berufsbegleitendes Teilzeitmodell
- Gezielt eingesetzte digitale Unterrichtseinheiten für flexibles Lernen
- Karrierechancen in Führungspositionen oder als Projektleiter
- Direkter Hochschulzugang nach Abschluss
Anmeldung
Für das SJ 2025/26 ist leider keine Anmeldung mehr möglich! Die begrenzte Anzahl an Plätzen ist bereits vergeben!
Anmeldungen für das SJ 2026/27 werden schon entgegengenommen.
Wir bitten jedoch um Verständnis, dass zum jetzigen Zeitpunkt noch keinerlei Aussagen für das SJ 2026/27 getroffen werden können!
📄 Aufnahmeantrag herunterladen
🌐 Online-Anmeldung
Benötigte Unterlagen:
- Lebenslauf
- Beglaubigte Zeugnisse
- Gesellenbrief
- Nachweis der Berufspraxis
Kontakt
Fachschule Automatisierungstechnik
Karl-Hofmann-Schule BBS Worms
Von-Steuben-Straße 31D, 67549 Worms
📧 marc.zeller@biz-worms.de
☎ 06241 / 853-4323
🌐 www.khsw.biz-worms.de